top of page

Produktüberblick

Der Self Care Kalender von Demata (auch bekannt als „Self Care Challenge“) ist ein flexibel einsetzbares Begleittool für mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden. Gedacht als Jahres- und Monatsplaner, unterstützt er dich dabei, gesunde Gewohnheiten zu etablieren und bewusst in deinen Alltag zu integrieren.

 

Aufbau & Funktionen

  • Jahresziele (1–2)
    Oben auf jeder Monatsseite trägst du zentrale Jahresziele ein – wie z. B. tägliche Meditation oder regelmäßigen Sport. Diese bleiben über das ganze Jahr sichtbar, um deine langfristige Entwicklung zu fördern

  • Monatsziele (1–3)
    Darunter findest du Platz für 1 bis 3 flexible Monatsziele, die sich nach Lebensphase, Jahreszeit oder Fokus ändern lassen.

  • Häkchenfelder
    Für jedes Ziel gibt es 28–31 Tagesfelder. Ein tägliches Häkchen motiviert dich, dran zu bleiben und deine Fortschritte visuell zu verfolgen.

  • Reflexionsbereich
    Am Monatsende steht ein Feld zur Verfügung, um schriftlich zu reflektieren, was gut läuft. Das stärkt den Fokus auf Entwicklung statt Perfektion.

 

Inhaltliche Inspiration (Beispiele aus dem Kalender)

  • Self Care & Mindset
    – 5 Minuten täglich für dich (z. B. bewusst atmen, Tee trinken, Spaziergang)
    – Kein Smartphone in der ersten Stunde

  • Körper & Bewegung
    – 10.000 Schritte/Tag oder eigenes Ziel
    – 1 Minute kalte Dusche
    – 3× pro Woche aktiv sein

  • Ernährung
    – Ein Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen
    – Kein Zucker unter der Woche

  • Persönliche Entwicklung
    – Täglich 10 Seiten lesen
    – Jeden Tag etwas aufräumen oder Ordnung schaffen 

 

Ziele & Anwendung

  • Routineentwicklung: Durch tägliche Einträge entstehen nachhaltige, selbstgewählte Rituale.

  • Flexibilität: Jahresziele genial langfristig, Monatsziele kurzfristiger justierbar.

  • Selbstmotivation: Sichtbarer Fortschritt über Häkchen plus monatliche Reflexion.

  • Ganzheitlicher Fokus: Förderung von körperlicher Aktivität, mentaler Gesundheit, Ernährung, Selbstentwicklung und mehr.

 

Für wen geeignet?

  • Menschen, die mehr Struktur und Bewusstsein in ihren Alltag bringen wollen.

  • Alle, die sich nachhaltige Gewohnheiten aneignen möchten – ohne Zwang, aber mit Motivation.

  • Ideal für Selbstreflexion und DIY-Coaching, einzeln oder im kleinen Kreis.

 

Anwendung

  • Kalender ausdrucken oder digital nutzen.

  • Jahresziele festlegen (1–2 Stück).

  • Zu Monatsbeginn entsprechende Monatsziele setzen (bis zu 3).

  • Täglich mit Häkchen dokumentieren.

  • Monatsende für kurze Reflexion reservieren.

  • Ziele ggf. anpassen – und weiter geht’s!

 

Vorteil gegenüber reinen To‑Do‑Listen

  • Fokus auf persönliche Entwicklung statt täglicher Arbeitsaufgaben.

  • Monatsüberblick gibt langfristige Perspektiven und Halt.

  • Reflexion stärkt die positive Wahrnehmung von Fortschritten.

Self Care Kalender

CHF 30.00Preis
    bottom of page